Schimmelsanierung
Bei der heutigen, modernen Bauweise ist heute der Faktor Zeit ein wichtiger, kalkulatorischer Punkt. Gerade durch den Einsatz von Industriematerialien wird eine kurze Bauzeit ermöglicht. Dies bedeutet leider eine Menge an Restfeuchte beim Einzug, dass in Verbindung mit der Luftdichtigkeit (Außendämmung, Fenster) Schimmel entsteht. Die eingebauten Lüftungsanlagen sind mit der vorhandenen Baufeuchte und durch die darin lebenden Bewohner (Duschen, Kochen, Waschen, Zimmerpflanzen etc.) überfordert. Eine Schimmelsanierung im Neubau kann nur mit nachhaltigen Baustoffen durchgeführt werden, um auf lange Sicht das Problem in den Griff zu bekommen.
Der Einsatz von Chemieprodukt bekämpft das Problem nur kurzzeitig und belastet das Wohnklima durch Chemiestoffe noch zusätzlich.
Bei Bestandsgebäuden gibt es Schimmelbildung durch mangelhaftes Lüften, konstruktive Wärmebrücken & durch den Einsatz von ,,Plastikdämmung“ von außen. Eine Schimmelsanierung bedarf einer intensiven Analyse, Was ist die Ursache für den Schimmel? wie konnte er entstehen? Wie kann er langfristig saniert werden? Was kann getan werden und zukünftig Schimmel zu vermeiden? Nach der Prüfung der IST-Situation wird eine nachhaltige Lösung dem Kunden vorgeschlagen. Unser Chef Herr Brecht ist aufgrund seiner Qualifikation zum ,,Schimmelsachverständiger“ fachmännisch für die Analyse und Organisation zuständig.
Durch den Einbau von ClimateWall kann Schimmel verhindert werden. Bei bereits auftreten von Schimmel kann dieser durch uns im besten Fall entfernt und bei Bedarf durch ClimateWall langfristig behoben werden.