Energie + BauMesse 26.-27.01.2019 Speyer
BAUEN * SANIEREN * WOHNEN
26.-27. Januar 2019 / Samstag 10-17 Uhr , Sonntag 11-17 Uhr
Stadthalle Speyer
Wir sind dieses Jahr auch vertreten, Stand 92 im Großen Saal!
Mehr Info´s unter https://energie-bau-speyer.messe.ag/
Tag der offenen Baustelle 11.11.2017
Die Bauherrin und Architektin Kristina Butschbacher öffnet mit Unterstützung von Claytec-Partner Markus Brecht (Energiewerkstatt Rhein Neckar ) und Claytec Supporter Stefan Kreft das nahezu fertiggestellte Haus nach dem Umbau auf der Bahnhofstraße in Meckesheim für das interessierte Publikum.
Bei dieser Veranstaltung wird Ihnen der Lehmbau mit Praxisvorführungen erlebbar dargestellt. Vorträge zum Gebäude, seiner Entstehungs- und Umbaugeschichte sind ebenfalls Thema dieses Tages (http://
Der historische Vierseithof stammt aus den Jahren 1798/1858. Das Wohnhaus begrenzt den Innenhof zur Straße hin. Im Zuge der 2014 begonnenen energetischen Sanierung des Anwesens wurde das bestehende Bruchsteinmauerwerk des Wohnhauses innenseitig gedämmt um die bestehende ortsbildrägende Fassade mit ihren regional typischen Sandsteingesimsen zu erhalten. Gleichzeitig ging es darum die Grundrisse mit möglichst wenig Eingriff in die bestehende Gebäudesubstanz den aktuellen Komfortstandards anzupassen.
Nahezu alle Wandflächen sind mit Lehmputzen von Claytec ausgeführt. Ein Besuch lohnt sich. Wir sind von 12-17 Uhr in Meckesheim vertreten.
12. Energiespartage – Frühjahrsmesse 2017
Samstag 22.04.2017 12.00-20.00 Uhr
Wie jedes Jahr am Ende der Heizperiode veranstalten wir unsere Frühjahrsmesse. Neben verschiedenen Lieferanten, wird auch unser Energieberater mit vor Ort sein. Am 22.04.2017 stellen wir bei gutem Wetten unsere ökologischen Produkte im Hof zur Besichtigung aus. Auch die Ausstellungsflächen können zwischen 12.00 -20.00 Uhr erkundet werden. Beratend sind wir bei allen Fragen für Sanierungen & Baubegleitung für Sie da. Für das leibliche Wohl werden die selbstgemachten Bratwürste vom Chef aufgetischt. Wie auch unsere ,,ClimateWall” sind auch diese regional, handgemacht & made in Germany
Wir freuen uns auf Ihren Besuch & einen sonnigen Tag
Energetisches Bauen und Sanieren – gewusst wie – Ausstellung im Rathaus Walldorf vom 6. bis 10. Februar
Wer einen Neubau oder eine Gebäudesanierung plant, hat meist viele Fragen. Antworten darauf bietet die Ausstellung „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“, die vom 6. bis 10. Februar im Foyer des Rathauses zu sehen ist.
Für die Ausstellung konnte die Stadt zahlreiche Kooperationspartner, wie die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH (KliBa), die Stadtwerke Walldorf, örtliche und regionale Handwerksbetriebe sowie Dämmstoffhersteller gewinnen. Bürgermeisterin Christiane Staab eröffnet die Ausstellung am Montag, 6. Februar, um 18.30 Uhr. Anschließend ist ein gemeinsamer Ausstellungsrundgang vorgesehen.
Wenn der Entschluss für eine Bau- oder Sanierungsmaßnahme gefallen ist, müssen viele Fragen beantwortet werden. Welche Möglichkeiten des Wärmeschutzes gibt es? Wie kann eine optimale Lösung aussehen? Wie wird sie finanziert oder gefördert? Was sind die Effekte für die Umwelt und für den Geldbeutel? Die Ausstellung, die eine Woche lang zu sehen ist, gibt Antworten mit Schautafeln und Exponaten. Am Donnerstag, 9. Februar, werden ab 19 Uhr zwei Vorträge zu den Themen „Finanzierung und Förderung von Modernisierungsmaßnahmen“ und „Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG)“ angeboten.
„Wer einmal in guten Wärmeschutz und angepasste Haustechnik investiert hat, profitiert jahrelang davon“, meinen die Experten und denken dabei an die hochwertige Bausubstanz, das ausgewogene Raumklima und die geringen Energiekosten durch erneuerbare Energien, die man dadurch erzielen kann.
Die Ausstellung kann von Montag, 6. Februar, bis Freitag, 10. Februar, im Foyer des Rathauses besucht werden während der Öffnungszeiten des Rathauses. Wer Fragen hat, kann sich an den Fachdienst Umwelt, Christian Horny, Zimmer E 10 (Erdgeschoss), wenden, Tel. 35-12 31, christian.horny[at]walldorf.de
Vorträge am Donnerstag, 9. Februar, ab 19 Uhr, Eintritt frei
EnergieMesse Rhein-Neckar 01.-02.04.2017
Auch wir sind dabei….d.h. vorbeikommen und unseren Stand bewundern
Längst hat sich die EnergieMesse Rhein-Neckar zu einer der wichtigsten Informations-Möglichkeiten der Metropolregion entwickelt, rund um die unzähligen und zugleich vielfältigen Energiespar-Themen.
Nach der ersten EnergieMesse Schwetzingen 2009, mit anfänglich 1200 Besuchern aus der näheren Region, hat sich in kürzester Zeit die EnergieMesse Rhein-Neckar entwickelt, mit weit über 10.000 Besuchern aus dem gesamten Rhein-Neckar-Raum.
In den ersten beiden Jahren organisierten die beiden Veranstalter Dipl.-Ing. Holger Müller und Joachim Fichtner noch zwei Messen jährlich. Eine Frühjahrsmesse in Schwetzingen und eine Herbstmesse in Plankstadt, zu den Landesweiten Energietagen Baden-Württemberg. Doch der enorme Besucherzuwachs sprengte schnell den organisatorischen Rahmen.
So war für 2011 die Entscheidung unabdingbar sich auf einen Messe-Termin im Jahr zu konzentrieren. Schnell fiel die Entscheidung auf den Frühjahrstermin und das besondere bürgernahe Innenstadtflair im Herzen der kurfürstlichen Spargelstadt Schwetzingen. Was auch Oberbürgermeister Dr. Rene Pöltl mit großer Freude begrüßte und fortan die Schirmherrschaft der Messe übernahm.
Auch die Geschäftswelt der Innenstadt erkannte schnell den besonderen Synergieeffekt und organisiert seither am Veranstaltungs-Wochenende der EnergieMesse Rhein-Neckar einen verkaufsoffenen Sonntag.
So wurde Schwetzingen zum Mekka für Energiesparer und Häuslebauer aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar. Und für die beiden Veranstalter ist es daher keine Frage auch 2017 dem Veranstaltungsort Schwetzingen treu zu bleiben.
Wegen Sanierung geöffnet: Aktionswochenende in Heidelberg/Meckesheim am 12. November 2016

Verputzen mit Lehm – Claytec-Produkte
Auf Grund der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen noch 2 Wochenende in diesem Jahr anzubieten, um den Umgang mit Lehm kennenzulernen
Freitag 04.11.2016 14-16 Uhr
Samstag 05.11.2016 09-11 Uhr
Freitag 02.12..2016 14-16 Uhr
Samstag 03.12.2016 09-11 Uhr
Wir geben Ihnen Anleitung bezüglich Renovieren, Sanieren und Neugestaltung von Räumen mit wohngesunden, ökolgogischen Baustoffen.
Wir wollen grundlegendes Wissen über Lehmputz / Mörtel ansetzen und farbig abtönen / richtiger Umgang mit den Werkzeugen / Lehmputz auftragen / verschiedene Oberflächenstrukturen zeigen und anlernen.
Nach Wunsch können Oberfeinputze, Unterputz mit Zuschlägen, Grundputze oder Lehmspachtel verarbeitet werden.
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, um planen zu können bitte wir um Anmeldung im Voraus. 06227 3585990 o. [email protected]
Grüßchen
Das Energiewerkstatt-Team
Große Hausmesse & Workshop´s
11. Energiespartage – ClimateWall & ökologischer Baustoffhandel am 19. November 2016
Der Infotag wird in Kooperation mit den Firmen Claytec e.K. & Hessler Kalkwerke gestaltet. Wir starten ab 14 – 21 Uhr mit Workshops zum Thema ,,Wie verputze ich mit Lehm?”, alle Fragen werden rund um die Lehmbauprodukte von Claytec können an diesem Tag fachgerecht von Herrn Kreft der Firma Claytec e.K. beantwortet werden. Herr Gramespacher der Firma Hessler Kalkwerke wird alle Interessenten für Kalkprodukte ausreichend mit Informationen füttern können.Selbstverständlich ist unsere Produktion der ClimateWall & der ökologische Baustoffhandel offen für alle Interessenten. Unser Energieberater für Wohngebäude und Denkmal, Herr Kronfeld der Firma EBK Reinheim – Ingenieurbüro für Energietechnik ist vor Ort.
Wir laden zu gutem Essen und hervorragenden Wein vom Weingut Becker bei einem geselligen Beisammensein ein. Jeder der sich für das Thema ökologisch Sanieren interressiert ist herzlich Willkommen.
10. Energiespartage am 12.03.2016
Wir möchten Sie herzlich zu unseren 10. Energiespartagen einladen.
Wo: Rudolf-Diesel-Str. 41,; 69190 Walldorf
Wann: 12.03.2016, 14 – 21 Uhr
Wer: Energiewerkstatt Rhein-Neckar GmbH, Hessler Kalkwerke, Claytec e.K. & Schreinerei Stein
Unser Programm:
- Bauphysik für den ,,Häuslebauer”
- Verputzen mit Lehm & Kalk
- ClimateWall- / Hessler & Claytec e.K.-Produkte
- Ökologische Albausanierung & Baustoffhandel
- Energieberatung speziell für den Denkmalschutz
- Workshops zum Thema Lehm-& Kalkputz
- Schreinerei / Naturbaustoffe
Bei gutem Essen und hervorragenden Wein vom Weingut Becker freuen wir uns auf ein geselliges Beisammensein. Jeder der sich für das Thema ökologisch Sanieren interressiert ist willkommen.
Wir freuen uns an diesem Tag jedem Interessenten unsere Räumlichkeiten zur Besichtigung verschiedener Oberflächen in Lehm- & Kalkputzen zur Verfügung zu stellen.
9. Energiespartage 14.11.2015
Wir möchten Sie herzlich zu den 9. Energiespartagen mit Claytec e.K. einladen.
Wo: Rudolf-Diesel-Str. 41,; 69190 Walldorf
Wann: 14.11.2015, 14 – 21 Uhr
Wer: Energiewerkstatt Rhein-Neckar GmbH & Claytec e.K.
Unser Programm:
- Bauphysik für den ,,Häuslebauer”
- Verputzen mit Lehm
- ClimateWall- & Claytec e.K. Produkte
- Ökologische Albausanierung & Baustoffhandel
- Energieberatung speziell für den Denkmalschutz
- Workshops zum Thema Lehm-& Kalkputz
Bei gutem Essen und hervorragenden Wein vom Weingut Becker freuen wir uns auf ein geselliges Beisammensein. Jeder der sich für das Thema ökologisch Sanieren interressiert ist Willkommen.
Wir freuen uns an diesem Tag jedem Interessenten unsere Räumlichkeiten zur Besichtigung verschiedener Oberflächen in Lehm- & Kalkputzen zu bieten. Mehr Info´s hier….
8. Energiespartage am 14./15.03.2015 – Hausmesse
Wir öffnen nun zum 8. Mal unsere ,,heiligen Hallen” für alle Interessenten der ökologischen Altbausanierung Am Samstag & Sonntag des kommenden Wochenendes sind wir mit unserem Partnerfirmen von 10 – 15 Uhr für Sie da. Bei schönem Wetter & einem Kaffee lässt es sich noch besser fachsimpeln
Workshop Innendämmung und Wandheizung
Wohlfühlen kommt von Innen.
_Sie benötigen eine diffusionsoffene Innendämmung?
_Ihnen ist die Verwendung von Naturbaustoffen wichtig?
_Sie haben denkmalgeschützte Objekte in der Planung?
_Sie suchen Alternativen zu einer Außendämmung?
_Ihr Budget für eine energetische Sanierung ist sehr gering?
Sie benötigen Antworten zu den oben genanten Fragen? Oder haben mehr Fragen zu Innendämmungen und nachhaltiger Altbausanierung? GERNE… dann sind Sie bei einem unserer Workshops für Innendämmung aus Naturbaustoffen genau richtig.
Wir laden Sie herzlich ein, an einem Tag unserer Seminarreihe teilzunehmen. Für die Teilnahme erhalten Sie selbstverständlich ein Teilnehmerzertifikat.
Interesse? Dann gleich anmelden: Tel. 06227.3585990 oder [email protected]
Termine in Walldorf für 2015:
Fr. 13. März / Mi. 06. Mai / Do. 09. Juli / Do. 17. September /Mi. 18. November / jeweils von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Veranstaltungsort: Schulungsraum Energiewerkstatt Rhein-Neckar GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 41, 69190 Walldorf
Mehr Infos und die Anmeldeunterlagen zum Workshop in Walldorf erhalten Sie hier