Ökologische Baustoffe

Schimmel

ClimateWall Heizmodule nach Maßanfertigung

Immer bekommen wir Anfragen von Kunden und Händlern für Sondermaße unserer Heizmodule. Nun sind wir in der Lage individuell unserer Produkte an Ihre Wünsche anzupassen. Wir stellen Ihnen unsere Sondermodule je nach Wunsch in 1-2 Wochen her. Hauptsächlich  fertigen wir im  Moment für den Holzständerbau fertige Heizmodule her, auch für den Trockenbau haben wir Ausstellungsstücke bei uns im Walldorf. Unsere beheizte, diffussionsoffene Innendämmung oder Wandheizung verspricht viele Möglichkeiten um in Ihrem Bauvorhaben die optimale Sanierung durchzuführen.

Bei Fragen oder für ein unverbindliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen zur Verfügung unter 06227 358990 oder [email protected]!!! :-)


Ökologischer Baustoffhandel in der Rhein-Neckar Region

Ab sofort bieten wir in unseren Räumlichkeiten viele Produkte für Gesundes Wohnen und Naturbaustoffe an.

Durch unser umfangreiches Sortiment an Naturbaustoffen steht Ihnen eine große Produktpalette vieler renomierter Hersteller von zertifizierten Naturbaustoffen in der Metropolregion Rhein-Neckar in Walldorf zur Verfügung.

naturbaustoffe

Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen rund um das Thema ökologisches Bauen sowie Baubiologie und Gesundes Wohnen.

Öffnungszeiten:
Fr. 8-17 Uhr oder nach Terminvereinbarung unter Tel. 06227.3585990 oder 

 


Workshop Innendämmung und Wandheizung

Wohlfühlen kommt von Innen.

_Sie benötigen eine diffusionsoffene Innendämmung?
_Ihnen ist die Verwendung von Naturbaustoffen wichtig?
_Sie haben denkmalgeschützte Objekte in der Planung?
_Sie suchen Alternativen zu einer Außendämmung?
_Ihr Budget für eine energetische Sanierung ist sehr gering?

Sie benötigen Antworten zu den oben genanten Fragen? Oder haben mehr Fragen zu Innendämmungen und nachhaltiger Altbausanierung? GERNE… dann sind Sie bei einem unserer Workshops für Innendämmung aus Naturbaustoffen genau richtig.

Wir laden Sie herzlich ein, an einem Tag unserer Seminarreihe teilzunehmen. Für die Teilnahme erhalten Sie selbstverständlich ein Teilnehmerzertifikat.

Interesse? Dann gleich anmelden: Tel. 06227.3585990 oder [email protected]

Termine in Walldorf  für 2015:
Fr. 13. März / Mi. 06. Mai / Do. 09. Juli / Do. 17. September  /Mi. 18. November / jeweils von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Veranstaltungsort: Schulungsraum Energiewerkstatt Rhein-Neckar GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 41, 69190 Walldorf

Mehr Infos und die Anmeldeunterlagen zum Workshop in Walldorf erhalten Sie hier

Weitere Veranstaltungen finden Sie hier


Bauschäden durch Außendämmung

Dem Dämmwahn in Deutschland und seinen Folgen mit Bauschäden auf der Spur

NDR-Fernsehen: 45 min – Sendungen vom 28.11.2011 und Teil2 vom 26.11.2012

Mit immer strengeren Vorgaben für die Altbausanierung soll der Energieverbrauch bei Gebäuden gesenkt werden. Immer öfter verschwinden nicht nur in Norddeutschland Klinkerfassaden von Häusern hinter dicken Dämmschichten, die meist aus Styropor bestehen. Die Wärmedämmung gilt als wichtiger Baustein für die Ziele des Klimaschutzes, die sich unser Staat gesetzt hat.

45 Min fragt: Ist Wärmedämmung der richtige Weg? Fest steht: Die Industrie verdient sich eine “goldene Nase” dank üppiger staatlicher Förderung. Kritiker sprechen bereits vom “Dämmstoffwahn” und bezweifeln, dass es dabei um Klimaschutz geht. Die versprochenen Einsparungen für die Bewohner werden oft nicht erzielt. Und Bauherren handeln sich bei der Wärmedämmung gar vielfältige Risiken ein, an die sie nicht im Traum gedacht hätten.

Die Autoren Güven Purtul und Christian Kossin befragen Experten, die überraschende Warnungen mit Blick auf die Energiesparverordnung aussprechen. Außerdem haben sie einen Bausachverständigen zu sanierten Häusern begleitet, bei denen die Dämmung mehr Schaden als Nutzen gestiftet hat. Für ihn handelt es sich dabei nicht um Einzelfälle, sondern um systematischen Pfusch. Auch die angeblich makellose Ökobilanz der Dämmung bekam bei den Recherchen Kratzer: Offenbar belasten die energetisch sanierten Häuser nicht nur den Geldbeutel der Eigentümer, sondern auch die Gewässer. Andererseits bieten die Wände aus Styropor Nistraum für Vögel, die die von Spechten aufgeklopften Löcher besiedeln.

Ein Jahr später beschäftigt sich diese Doku nochmals mit dem Thema Wärmedämmung und weißt auf Risiken und Probleme hin. Vor allem der Brandtest mit dem Wärmedämmstoff Polystyrol sorgte bundesweit für Aufsehen. Nach wie vor ist die Frage: Wer profitiert wirklich von ständig verschärften Energiesparverordnungen und dem dadurch angeheizten Boom der Wärmedämmverbundsysteme: die Bewohner, die Umwelt oder nur die Lobby?

Umfangreiche Hintergrundinformationen und der Link zur Sendung


Wärmedämmung: Ein kostspieliges Dilemma, das auch noch krank machen kann

Ein sehr guter Artikel zum Thema Dämmwahn in Deutschland und deren Folgen.

Sie benötigt 20 Jahre zur Amortisation, wird mit hohem Energieaufwand produziert und enthält das, dessen Verbrauch es vermindern sollte, Mengen an Öl. Die Rede ist von Wärmedämmungen aus Kunststoffen wie Styropor. Und, kaum hat sie sich amortisiert, muss sie erneuert werden. Schlimmer noch: Mediziner haben schon 2002 auf einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Wärmedämmungen und Krankheiten wie Asthma hingewiesen. Denn: Schimmel ist kaum zu vermeiden, auch wenn es viele Vermieter nicht gerne hören. Allenfalls durch hohen technischen Aufwand, der schnell die Baukosten um 35 % erhöht. Mehr…..


So vermeiden Sie Schimmelpilz in Ihrer Wohnung

Vorsorge ist besser als teure Schimmelsanierung

Eine fachgerechte Bekämpfung von Schimmelpilzen ist technisch machbar, aber oft sehr teuer. Deshalb ist Prävention wichtig.

Gerade in den neuen supergedämmten Gebäuden ist die Schimmelbildung meist vorprogrammiert.  In diesen besonders luftdichten und angeblich sanierten Gebäuden kommt es immer mehr zur Bildung von Schimmelpilzen an Wänden und Mauerwerk. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen ein paar Tips an die Hand geben damit bei Ihnen Zuhause kein Schimmel entsehen kann.

(mehr …)


Get Adobe Flash player