Ökologische Baustoffe

Lehm

Energetisches Bauen und Sanieren – gewusst wie – Ausstellung im Rathaus Walldorf vom 6. bis 10. Februar

Wer einen Neubau oder eine Gebäudesanierung plant, hat meist viele Fragen. Antworten darauf bietet die Ausstellung „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“, die vom 6. bis 10. Februar im Foyer des Rathauses zu sehen ist.

Für die Ausstellung konnte die Stadt zahlreiche Kooperationspartner, wie die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH (KliBa), die Stadtwerke Walldorf, örtliche und regionale Handwerksbetriebe sowie Dämmstoffhersteller gewinnen. Bürgermeisterin Christiane Staab eröffnet die Ausstellung am Montag, 6. Februar, um 18.30 Uhr. Anschließend ist ein gemeinsamer Ausstellungsrundgang vorgesehen.

Wenn der Entschluss für eine Bau- oder Sanierungsmaßnahme gefallen ist, müssen viele Fragen beantwortet werden. Welche Möglichkeiten des Wärmeschutzes gibt es? Wie kann eine optimale Lösung aussehen? Wie wird sie finanziert oder gefördert? Was sind die Effekte für die Umwelt und für den Geldbeutel? Die Ausstellung, die eine Woche lang zu sehen ist, gibt Antworten mit Schautafeln und Exponaten. Am Donnerstag, 9. Februar, werden ab 19 Uhr zwei Vorträge zu den Themen „Finanzierung und Förderung von Modernisierungsmaßnahmen“ und „Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG)“ angeboten.

„Wer einmal in guten Wärmeschutz und angepasste Haustechnik investiert hat, profitiert jahrelang davon“, meinen die Experten und denken dabei an die hochwertige Bausubstanz, das ausgewogene Raumklima und die geringen Energiekosten durch erneuerbare Energien, die man dadurch erzielen kann.

Die Ausstellung kann von Montag, 6. Februar, bis Freitag, 10. Februar, im Foyer des Rathauses besucht werden während der Öffnungszeiten des Rathauses. Wer Fragen hat, kann sich an den Fachdienst Umwelt, Christian Horny, Zimmer E 10 (Erdgeschoss), wenden, Tel. 35-12 31, christian.horny[at]walldorf.de

Vorträge am Donnerstag, 9. Februar, ab 19 Uhr, Eintritt frei


Große Hausmesse & Workshop´s

11. Energiespartage – ClimateWall & ökologischer Baustoffhandel am 19. November 2016

Der Infotag wird in Kooperation mit den Firmen Claytec e.K. & Hessler Kalkwerke gestaltet. Wir starten ab 14 – 21 Uhr mit Workshops zum Thema ,,Wie verputze ich mit Lehm?”, alle Fragen werden rund um die Lehmbauprodukte von Claytec können an diesem Tag fachgerecht von Herrn Kreft der Firma Claytec e.K. beantwortet werden. Herr Gramespacher der Firma Hessler Kalkwerke wird alle Interessenten für Kalkprodukte  ausreichend mit Informationen  füttern können.Selbstverständlich ist unsere Produktion der ClimateWall & der ökologische Baustoffhandel offen für alle Interessenten. Unser Energieberater für Wohngebäude und Denkmal, Herr Kronfeld der Firma EBK Reinheim – Ingenieurbüro für Energietechnik ist vor Ort.

Wir laden zu gutem Essen und hervorragenden Wein vom Weingut Becker bei einem geselligen Beisammensein ein. Jeder der sich für das Thema ökologisch Sanieren interressiert ist herzlich Willkommen.


Ökologisch, Praktisch & Gut :)

0001


9. Energiespartage 14.11.2015

Wir möchten Sie herzlich zu den 9. Energiespartagen mit Claytec e.K. einladen.

Wo:      Rudolf-Diesel-Str. 41,; 69190 Walldorf

Wann:  14.11.2015, 14 – 21 Uhr

Wer:     Energiewerkstatt Rhein-Neckar GmbH & Claytec e.K.

Unser Programm:

  • Bauphysik für den ,,Häuslebauer”
  • Verputzen mit Lehm
  • ClimateWall- & Claytec e.K. Produkte
  • Ökologische Albausanierung & Baustoffhandel
  • Energieberatung speziell für den Denkmalschutz
  • Workshops zum Thema Lehm-& Kalkputz

Bei gutem Essen und hervorragenden Wein vom Weingut Becker freuen wir uns auf ein geselliges Beisammensein. Jeder der sich für das Thema ökologisch Sanieren interressiert ist Willkommen.

Wir freuen uns an diesem Tag jedem Interessenten unsere Räumlichkeiten zur Besichtigung verschiedener Oberflächen in Lehm- & Kalkputzen zu bieten. Mehr Info´s hier….


Get Adobe Flash player