Unsere Leistungen:
- ökologische Gebäudesaniung – Trockenbau, Verputzarbeiten mit Kalk- & Lehm, beheizte Innendämmung, Hanf- & Holzweichfaserdämmung, Fachwerk- & Schimmelsanierungen
- Leinölarbeiten an Fenstern, Türen etc.
- Beratung beim Hauskauf, Einschätzung der Sanierungskosten
- Baubegleitung
- Ökologischer Baustoffhandel
- ClimateWall – beheizte diffusionsoffene Innendämmung
Tag der offenen Baustelle 11.11.2017
Die Bauherrin und Architektin Kristina Butschbacher öffnet mit Unterstützung von Claytec-Partner Markus Brecht (Energiewerkstatt Rhein Neckar ) und Claytec Supporter Stefan Kreft das nahezu fertiggestellte Haus nach dem Umbau auf der Bahnhofstraße in Meckesheim für das interessierte Publikum.
Bei dieser Veranstaltung wird Ihnen der Lehmbau mit Praxisvorführungen erlebbar dargestellt. Vorträge zum Gebäude, seiner Entstehungs- und Umbaugeschichte sind ebenfalls Thema dieses Tages (http://
Der historische Vierseithof stammt aus den Jahren 1798/1858. Das Wohnhaus begrenzt den Innenhof zur Straße hin. Im Zuge der 2014 begonnenen energetischen Sanierung des Anwesens wurde das bestehende Bruchsteinmauerwerk des Wohnhauses innenseitig gedämmt um die bestehende ortsbildrägende Fassade mit ihren regional typischen Sandsteingesimsen zu erhalten. Gleichzeitig ging es darum die Grundrisse mit möglichst wenig Eingriff in die bestehende Gebäudesubstanz den aktuellen Komfortstandards anzupassen.
Nahezu alle Wandflächen sind mit Lehmputzen von Claytec ausgeführt. Ein Besuch lohnt sich. Wir sind von 12-17 Uhr in Meckesheim vertreten.
SIO Farben
FEINSTE MINERALFARBEN AUS PASSION
Wir freuen uns SIO Farben in unserer Produktplatte für Sie in Zukunft aufzuführen.
Die SIO Farben GmbH in Viernheim entwickelt, produziert und vertreibt Mineralfarben, Fixative und Ergänzungsprodukte. Die Mitarbeiter rekrutieren sich zum Großteil vom Silinwerk van Baerle & Co. GmbH in Gernsheim, einem der ältesten Mineralfarbenhersteller Deutschlands. Das Unternehmen hat jedoch seinen Geschäftsbetrieb Mitte 2014 eingestellt.
Das SIO Team verfügt daher über langjähriges Know-how zur Entwicklung und Fertigung von Mineralfarben – weitergegeben und weiterentwickelt von Generation zu Generation.
SIO Farben GmbH stehen für qualitativ hochwertige Farbsysteme aus natürlichen Rohstoffen für ein gesundes Leben. Um innovative und nachhaltige Lösungen zu finden, haben diese den Mut auch außergewöhnliche Ideen zu verfolgen. Daher wird auf den Einsatz von umweltschädlichen und toxischen Substanzen und konzentrieren uns auf „grüne Farben“ verzichtet. Für die Sicherung einer hohen Lebensqualität – insbesondere für die nachfolgenden Generationen – arbeitet das SIO Team permanent an der Verbesserung deren Produkte, Dienstleistungen und Lösungen.
Ökologische Bauberatung
Ökologisch Bauen/Sanieren tritt immer mehr in den Vordergrund, da die besonderen Eigenschaften zu einem natürlichen & gesunden Raumklima führen. Wir können seit nun mehr als 15 Jahren, durch die Verarbeitung ökologischer Baustoffe auf die entsprechende Erfahrung zurückgreifen. Wir bieten daher neue Dienstleistung an: ,,Die ökologische Beratung”, diese beinhaltet folgende Leistungen:
– beim Hauskauf /Umbauten/Sanierungen
– Verwendung und Verarbeitung von Lehm/Kalk
– Schimmelanalyse
– Feststellung von Gebäudeschäden
– Analyse der Installationen Wasser/Elektrik
– Auswertung der Gebäudehülle/Dach
– Ausarbeitung Sanierungskonzept
-Energieberatung/Thermographie
Sprechen Sie uns an
12. Energiespartage – Frühjahrsmesse 2017
Samstag 22.04.2017 12.00-20.00 Uhr
Wie jedes Jahr am Ende der Heizperiode veranstalten wir unsere Frühjahrsmesse. Neben verschiedenen Lieferanten, wird auch unser Energieberater mit vor Ort sein. Am 22.04.2017 stellen wir bei gutem Wetten unsere ökologischen Produkte im Hof zur Besichtigung aus. Auch die Ausstellungsflächen können zwischen 12.00 -20.00 Uhr erkundet werden. Beratend sind wir bei allen Fragen für Sanierungen & Baubegleitung für Sie da. Für das leibliche Wohl werden die selbstgemachten Bratwürste vom Chef aufgetischt. Wie auch unsere ,,ClimateWall” sind auch diese regional, handgemacht & made in Germany
Wir freuen uns auf Ihren Besuch & einen sonnigen Tag
Energetisches Bauen und Sanieren – gewusst wie – Ausstellung im Rathaus Walldorf vom 6. bis 10. Februar
Wer einen Neubau oder eine Gebäudesanierung plant, hat meist viele Fragen. Antworten darauf bietet die Ausstellung „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“, die vom 6. bis 10. Februar im Foyer des Rathauses zu sehen ist.
Für die Ausstellung konnte die Stadt zahlreiche Kooperationspartner, wie die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH (KliBa), die Stadtwerke Walldorf, örtliche und regionale Handwerksbetriebe sowie Dämmstoffhersteller gewinnen. Bürgermeisterin Christiane Staab eröffnet die Ausstellung am Montag, 6. Februar, um 18.30 Uhr. Anschließend ist ein gemeinsamer Ausstellungsrundgang vorgesehen.
Wenn der Entschluss für eine Bau- oder Sanierungsmaßnahme gefallen ist, müssen viele Fragen beantwortet werden. Welche Möglichkeiten des Wärmeschutzes gibt es? Wie kann eine optimale Lösung aussehen? Wie wird sie finanziert oder gefördert? Was sind die Effekte für die Umwelt und für den Geldbeutel? Die Ausstellung, die eine Woche lang zu sehen ist, gibt Antworten mit Schautafeln und Exponaten. Am Donnerstag, 9. Februar, werden ab 19 Uhr zwei Vorträge zu den Themen „Finanzierung und Förderung von Modernisierungsmaßnahmen“ und „Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG)“ angeboten.
„Wer einmal in guten Wärmeschutz und angepasste Haustechnik investiert hat, profitiert jahrelang davon“, meinen die Experten und denken dabei an die hochwertige Bausubstanz, das ausgewogene Raumklima und die geringen Energiekosten durch erneuerbare Energien, die man dadurch erzielen kann.
Die Ausstellung kann von Montag, 6. Februar, bis Freitag, 10. Februar, im Foyer des Rathauses besucht werden während der Öffnungszeiten des Rathauses. Wer Fragen hat, kann sich an den Fachdienst Umwelt, Christian Horny, Zimmer E 10 (Erdgeschoss), wenden, Tel. 35-12 31, christian.horny[at]walldorf.de
Vorträge am Donnerstag, 9. Februar, ab 19 Uhr, Eintritt frei
Wegen Sanierung geöffnet: Aktionswochenende in Heidelberg/Meckesheim am 12. November 2016

Große Hausmesse & Workshop´s
11. Energiespartage – ClimateWall & ökologischer Baustoffhandel am 19. November 2016
Der Infotag wird in Kooperation mit den Firmen Claytec e.K. & Hessler Kalkwerke gestaltet. Wir starten ab 14 – 21 Uhr mit Workshops zum Thema ,,Wie verputze ich mit Lehm?”, alle Fragen werden rund um die Lehmbauprodukte von Claytec können an diesem Tag fachgerecht von Herrn Kreft der Firma Claytec e.K. beantwortet werden. Herr Gramespacher der Firma Hessler Kalkwerke wird alle Interessenten für Kalkprodukte ausreichend mit Informationen füttern können.Selbstverständlich ist unsere Produktion der ClimateWall & der ökologische Baustoffhandel offen für alle Interessenten. Unser Energieberater für Wohngebäude und Denkmal, Herr Kronfeld der Firma EBK Reinheim – Ingenieurbüro für Energietechnik ist vor Ort.
Wir laden zu gutem Essen und hervorragenden Wein vom Weingut Becker bei einem geselligen Beisammensein ein. Jeder der sich für das Thema ökologisch Sanieren interressiert ist herzlich Willkommen.
Neue Oberflächen in unseren Austellungsräumen
Die Firma Hessler Kalkwerke hat uns neue Putze zur Verfügung gestellt, um unseren Kunden nun die komplette ökologische Putzpalette darzustellen. Auch neue Farben und Verarbeitung der Putze können besichtigt werden. Hessler Kalkwerke GmbH ist eine Firma aus der Region, Nachhaltigkeit & Innovation stehen für diesen Namen. Wir arbeiten seit Jahren mit deren Putzen und sind von Anfang an von der Qualität überzeugt.
Unser System ,,ClimateWall” wird unter anderen mit einem eigens entwickelten Schamottegrundputz verputzt, der die Strahlungswärme und die Homogenität unserer Schamotte bzw. der Oberfläche unterstützt. Die ist einmalig für Wandheizungen oder beheizte Innendämmung.
Die Hessler-Kalkwerke sind spezialisiert auf die Produktion von qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Kalken, Putzen und Mörteln. Siebieten maßgerechte Produkte und Lösungen für Ihren Bedarf.
Die Produkte garantieren individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und ein gesundes Wohnklima zum Wohlfühlen!
Wohlfühlen kommt von Innen – Natürliche Wärme von der Sonne
Die Kombination von Solarthermie und der beheizten, diffusionsoffenen Innendämmung ClimateWall
Mit dem ökologischen Wandheizungssystem ClimateWall ist es erstmals möglich, zeitsparend die Wandflächen in einem Arbeitsgang mit einer diffusionsoffenen Innendämmung und Wandheizung aus Naturbaustoffen zu montieren.
Die Heizmodule der Wandheizung von ClimateWall_thermo bestehen ausschließlich aus den Naturbaustoffen Holzfaser, Schamottestein sowie natürlich belassenem Kalk- oder Lehmputz. Holzfaserplatten bilden hierbei ökologische diffusionsoffene Innendämmung. Die Schamottesteine potenzieren den positiven Effekt und schaffen ein wahres Kachelofen-feeling.
Kombiniert mit einer Solarthermieanlage und intelligenter Steuerungstechnik sind Energieeinsparpotentiale von 50% ohne weiteres möglich. Bereits sehr geringe Wärmeertrage wie sie sehr oft in der kalten Jahreszeit vorkommen, können aufgrund der geringen Vorlauftemperaturen direkt in der Wand zum Heizen genutzt werden. Zusätzlich übernimmt unsere Steuerungstechnik die komplette hydraulische Steuerung der Heizungsanlage. Durch diese Möglichkeit können wir in Sanierungsfällen in der Regel vorhandene alte Heizungskessel erhalten und durch die intelligente und modernste Steuerungstechnik in einen vielfaches effizienteren „Brenner“ verwandeln. Der Kunde spart hier den Austausch der Heizung im Keller und somit enorm viel Geld.
www.climate-wall.de
Termine 2015
Auch wir haben unser Jahr bereits mit einigen Termine für Sie gefüllt. Bei Interesse sich einfach in unserem Büro anmelden, vorbeikommen & ClimateWall ,,live” erleben.
Zu unseren Energiespartagen im März kann jeder uns spontan zwischen 10-15 Uhr besuchen & sich über ökologische Baustoffe informieren.
13. März / 06. Mai / 09. Juli / 17. September / 18. November.2015
Workshop – beheizte, diffusionsoffene Innendämmung – ,,ClimateWall”
14.. November .2015
9. Energiespartage – ClimateWall & ökologischer Baustoffhandel
Der Infotag wird in Kooperation mit der Firma Claytec e.K. gestaltet. Wir starten ab 14 – 21 Uhr mit Workshops zum Thema ,,Wie verputze ich mit Lehm?”, alle Fragen werden rund um die Lehmbauprodukte von Claytec können an diesem Tag fachgerecht von Herrn Kreft der Firma Claytec e.K. beantwortet werden. Selbstverständlich ist unsere Produktion der ClimateWall & der ökologische Baustoffhandel offen für alle Interessenten. Unser Energieberater für Wohngebäude und Denkmal, Herr Kronfeld der Firma EBK Reinheim – Ingenieurbüro für Energietechnik ist vor Ort.
Wir laden zu gutem Essen und hervorragenden Wein vom Weingut Becker bei einem geselligen Beisammensein ein. Jeder der sich für das Thema ökologisch Sanieren interressiert ist herzlich Willkommen.
14./15. März .2015
8. Energiespartage – ClimateWall & ökologischer Baustoffhandel
Wir haben 2015 noch einiges geplant, u.a. ,,Workshops für Verputzen mit Kalk & Lehm” ; ,,ClimateWall montieren ganz leicht” ; ,,Bauphysik für den Häuslebauer” uvm. Weitere Termine folgen
Unsere Vertriebspartner ;-)
Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle unsere Vertriebspartner vorstellen zu können.
Petaus Baubiologie – Beraten Bauen Gestalten – Vertriebspartner in Niedersachsen
Erneuerbaren Energien Allgäu GmbH – Partner des Handwerks – Vertriebspartner in Bayern
Eurotrias – Die ökologische Art zu Wohnen – Vertriebspartner in Italien/Bozen
Ökologischer Baustoffhandel in der Rhein-Neckar Region
Ab sofort bieten wir in unseren Räumlichkeiten viele Produkte für Gesundes Wohnen und Naturbaustoffe an.
Durch unser umfangreiches Sortiment an Naturbaustoffen steht Ihnen eine große Produktpalette vieler renomierter Hersteller von zertifizierten Naturbaustoffen in der Metropolregion Rhein-Neckar in Walldorf zur Verfügung.
Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen rund um das Thema ökologisches Bauen sowie Baubiologie und Gesundes Wohnen.
Öffnungszeiten:
Fr. 8-17 Uhr oder nach Terminvereinbarung unter Tel. 06227.3585990 oder
Workshop Innendämmung und Wandheizung
Wohlfühlen kommt von Innen.
_Sie benötigen eine diffusionsoffene Innendämmung?
_Ihnen ist die Verwendung von Naturbaustoffen wichtig?
_Sie haben denkmalgeschützte Objekte in der Planung?
_Sie suchen Alternativen zu einer Außendämmung?
_Ihr Budget für eine energetische Sanierung ist sehr gering?
Sie benötigen Antworten zu den oben genanten Fragen? Oder haben mehr Fragen zu Innendämmungen und nachhaltiger Altbausanierung? GERNE… dann sind Sie bei einem unserer Workshops für Innendämmung aus Naturbaustoffen genau richtig.
Wir laden Sie herzlich ein, an einem Tag unserer Seminarreihe teilzunehmen. Für die Teilnahme erhalten Sie selbstverständlich ein Teilnehmerzertifikat.
Interesse? Dann gleich anmelden: Tel. 06227.3585990 oder [email protected]
Termine in Walldorf für 2015:
Fr. 13. März / Mi. 06. Mai / Do. 09. Juli / Do. 17. September /Mi. 18. November / jeweils von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Veranstaltungsort: Schulungsraum Energiewerkstatt Rhein-Neckar GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 41, 69190 Walldorf
Mehr Infos und die Anmeldeunterlagen zum Workshop in Walldorf erhalten Sie hier
Weitere Veranstaltungen finden Sie hier
Wildvögel in der Fassadendämmung
Deutschland Dämmt! – Und schafft gleichzeitig Wohnraum für Wildvögel in den sogenannten Wärme-Dämm-Verbund-Systemen (WDVS) an den Fassaden.
Wer hätte das für möglich gehalten? – So schädigen mittlerweile viele Spechtarten durch das Anlegen ihrer Nisthöhlen in der Fassadendämmung die Außendämmung erheblich – Mehr Infos
…. und wenn Sie eine Alternative zur Außendämmung suchen empfehlen wir Ihnen unsere prämierte diffusionsoffene, beheizte Innendämmung ClimateWall aus Naturbaustoiffen – www.climate-wall.de